
Erwin Pendl (* 18. Oktober 1875 in Wien; † 4. August 1945 ebenda) war ein österreichischer Veduten- und Architekturmaler, Illustrator und Schriftsteller. Er schuf zahlreiche überdimensionale Wienbilder im Auftrag der Gemeinde Wien für die Weltausstellungen im Jahre 1898 und 1900. Er war der Sohn des Bildhauers Emanuel Pendl (1845-1927) und st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Pendl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.